Mechatronik
Ultrapräzision,
die bewegt
Präzisionslager, ultrapräzise Antriebe, Aktuatoren,
und deformierbare Spiegel für alle Branchen.
Wir fertigen und montieren komplette mechatronische Systeme – optimal für mittlere bis große Stückzahlen. Ob Polygonscanner, Aktuatoren für die Halbleitertechnik oder verstellbare Optiken – unsere Reinraum-Montagekapazitäten werden kontinuierlich kundengerecht optimiert. Unsere Spezialisten sichern prozesssichere Abläufe.
Zielgruppen
Halbleiterindustrie
Mit unseren ultrapräzisen Mechatronik-Komponenten wird der Weg für modernste Chip-Herstellungsprozesse geebnet.
Medizintechnik
Unsere ultrapräzisen Systeme fördern bahnbrechende Fortschritte in der Medizintechnik – von der Diagnostik bis zur Chirurgie.
Lasertechnologie
Unsere ultrapräzisen asphärischen Spiegel und Freiformoptiken ermöglichen höchste Genauigkeit in komplexen Laseranwendungen.
Unsere
Lösungen
Aktuator zur
Waferbewegung
Im Zentrum stehen Kugler-Ultrapräzisionskomponenten, diese werden verbaut mit Magneten, Spulen, Temperaturfühlern, Encodern. Am Ende erhält man kompakte Linearaktuatoren auf Luftlagerbasis oder mit Festkörpergelenken.
Anwendung:
Die Bewegung von Wafern im Waferstepper, die Positionierung des gesamten Wafertisches. Submikrometertoleranzen sind selbstverständlich, höchste Partikelfreiheit ist garantiert! Auch hier bieten wir unseren Service für unterschiedlichste Stückzahlen an – je nach Kundenbedarf.
Spindeln für
Polygonscanner
Sortieren, messen oder bearbeiten – unsere Polygonscanner HSPP werden, versehen mit dem richtigen Polygon, zum idealen Baustein in Anlagen unserer Kunden. Wie bei einem linearen Aktuator ist das Herzstück die Lagereinheit, versehen mit Motoren, Encodern und weiteren Sensoren.
Hier ist die Aktion eine Drehbewegung, und damit rotiert der montierte Scanspiegel. Viele Hundert solcher “Polygonscanner” setzen unsere Kunden jedes Jahr ein, um Lebensmittel zu sortieren oder um das Recyclen von Verpackungsbestandteilen zu überwachen!
Adaptive Spiegel
Der Laser trifft nicht richtig – unsere adaptiven Spiegel “helfen nach”: Überall, wo mit starken Multi-Kilowatt-Lasern gearbeitet wird, werden unsere Spiegel eingesetzt, um wärmebedingte Effekte zu kompensieren, um Strahlwege auszugleichen, um Bearbeitungsprozesse dynamisch zu optimieren.
Pneumatisch angesteuert, elektrisch geregelt. Auch hier gilt: Wir fertigen nicht nur unsere “eigenen” adaptiven Spiegel, wir fertigen, bearbeiten, montieren und qualifizieren gerade auch nach Kundenvorgabe!




Erfahrung &
Kompetenz
Kugler begann mit der Entwicklung von Interferometern – hochgenauen Messmitteln für die optische und Halbleiterindustrie, die nicht nur optische Messtechnik, sondern auch präzise Werkstückbewegungen und Positionierungen ermöglichten . Sicher ein Alleinstellungsmerkmal vor 30 Jahren.
Heute bieten wir unseren Kunden mechanische Hochpräzision, um die Funktionalität ihrer Produkte zu optimieren, Kosten zu reduzieren (z. B. durch weniger Ausrichtaufwand) und genauere Geräte zu entwickeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.